Dankeschön:) (Reiseberichte)
Nabend,
sehr schöne Reise.
Da mein Bruder und Reisebegleiter derzeit in Mainz wohnt, ergibt sich dadurch ein neuer Ausflugsradius für mich. Bevor nun jemand die Tour mit fahrplanbasiertem Spürsinn durchleuchtet und feststellt, dass die Reise aufgrund unterschiedlicher Verkehrstage so gar nicht stattgefunden haben kann, gebe ich es gleich zu: Paris-Reise und Erzgebirge waren an unterschiedlichen Adventswochenenden, ich bin aber zu faul, die Anreise nach Mainz mehrfach zu beschreiben und so habe ich beide Reisen zu einer fiktiven Rundfahrt aneinandergehängt.
Irgendwie Enttäuschend. Aber gut wenns halt so ist, kann mann es nicht ändern^^
Ursprünglich stammen die Weihnachtspyramiden aus dem Erzgebirge, mittlerweile sind sie aber auch weit darüber hinaus anzutreffen. Die Mainzer Weihnachtspyramide ist für uns somit zugleich eine Einstimmung auf das weitere Reiseziel.
Ah, steht das Schmuckstück dieses Jahr auch wieder an seinem Platz. Ich war dieses Jahr nur in Koblenz aufm Weihnachtsmarkt, da ich bei dem Wetter eher an den Frühling als an Winter denke:)
Was für eine himmlische Ruhe. Als ich gestern gegen 16:20 Uhr dort verweilte, war es sehr voll.
Kunst, Kitsch oder stimmungsvoller Weihnachtsschmuck?
Definitiv!
Während sich der ICE nüchtern-kühl präsentierte, herrscht hier in Comfort 1 roter Plüsch vor.
Ich finde den Plüsch des Thalys deutlich besser, als die ICE-Ausstattung. Wenn der ICE auch bis Paris(über Brüssel) fahren würde, würd ich tzotzdem immer den Thalys nehmen.
Nach dem Halt in Brüssel gibt es den nächsten Servicedurchlauf, offenbar wurden frische Snacks geliefert, es gibt erneut süße Stückchen aber auch belegte Brötchen und mehrfach werden wir nach Getränkewünschen gefragt und spätestens nachdem auch hier die Reste noch verteilt wurden, kommen wir pappsatt in Köln an. Der Punkt für Schlemmerreisen geht eindeutig an den Thalys!
Bei der Verpfegung kann DB noch einiges lernen:)
Gleichzeitig mit dem Zug kommen wir auf dem Bahnsteig an. Der ICE 1029 hat sich seit der Fahrkartenbuchung in einen IC 1029 verwandelt. Das erklärt auch, warum bei der Fahrkartenbuchung keine Reservierung möglich war. Aber das ist sogar besser so, der Abteilwagen steht richtig herum, also zur Rheinseite.
Irgendwas gutes musste das doch haben.
Wir holen uns einen Flammkuchen aus dem Bistro...
Hat der denn auch geschmeckt?
Gruß vom morgen ICE1223 fahrenden ICE1223;-)
--
Von mir besuchte Bahnhöfe
- Deutschland: 1561 (+5)
- Euro. Ausland: 691 (+8)
Stand: 07.03.2025
gesamter Thread:
- Adventsreise zwischen Paris und Erzgebirge 1/4 m. 51 B. -
TD,
29.12.2015, 18:54
- Adventsreise zwischen Paris und Erzgebirge Fortsetzung Teil -
TD,
29.12.2015, 19:04
- Danke+? - JeDi, 29.12.2015, 21:14
- Danke! - oppermad, 29.12.2015, 21:37
- Dankeschön:) - 462 001, 29.12.2015, 21:56
- Vielen Dank! + ? - heinz11, 30.12.2015, 09:46
- Danke - Freifahrtensammler, 30.12.2015, 15:08
- Sammelantwort -
TD,
31.12.2015, 17:21
- Sammelantwort - JeDi, 02.01.2016, 18:35
- Sehr schön, freu mich auf die weiteren Teile - Tom Hörning, 29.12.2015, 19:49
- Adventsreise zwischen Paris und Erzgebirge Fortsetzung Teil -
TD,
29.12.2015, 19:04