NL: Bahnsteigsperren, SEV und deutsche 2D-Codes (Allgemeines Forum)

JanZ, HB, Montag, 21.04.2025, 17:18 (vor 16 Tagen) @ Oscar (NL)

Hallo Oscar,

Kann es sein, dass Du Dein Handy auf die Glasplatte gelegt hast? Dann wird den NFC-Chip zuerst gescannt, und die stellt ein deutsches Konto fest und dann funktioniert das Verfahren nicht. Wenn man 15 cm Abstand hält, wird die Code gescannt und müsste die Sperre öffnen (Verfahren "Passage OK").

Das weiß ich nicht mehr genau, aber das scheint ja gemäß dem Beitrag von Zettelbox auch nicht nötig zu sein.

In Rotterdam steigst Du um auf einen 15-Minutentakt "IC" nach Amersfoort (hält in R'dam Alexander, Gouda und Utrecht); dort hält der Berlin-Zug.
Alternativ reist Du mit dem halbstündlichen "Quer-durchs-Land-IC" nach Zwolle, dann hast Du in Deventer den Berlin-Zug. Ist zwar langsamer, dafür aber 1x weniger umsteigen.

Genau Letzteres hat mir der Navigator auch geraten. Allerdings nicht über Deventer, weil die vier Minuten Übergangszeit dort wohl auch für niederländische Verhältnisse zu kurz sind, sondern über Zutphen und Hengelo. So hatte ich nicht mal Verspätung gegenüber dem ursprünglichen Reiseplan, weil der fahrplanbedingt sowieso eine halbe Stunde Puffer enthielt.


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum