Kommunikation SBB und Deutsche Bahn. (Allgemeines Forum)
Guten Abend allerseits,
heute Abend habe ich den Heimweg von Luzern angetreten.
Auf der Schweizer Seite verlief wie gewohnt alles normal.
Im Zulauf auf Basel SBB, meinem Umstiegsbahnhof, kam dann die Durchsage der ICE welcher nach Berlin verkehrt, würde heute erst in Basel Badischer Bf starten statt in Zürich.
Ich bin nicht hier um allgemein darüber zu schimpfen.
Wenn man Bahn fährt kennt man das.
Ich finde es nur immer schade das die Kommunikation zwischen SBB und DB oft so schwierig ist.
Es gab seitens der Schweizer eine Durchsage, dass der Zug erst im Badischen Bahnhof startet (Grund dafür war eine Kurzwende wegen hoher Verspätung der Vorleistung).
Auf dem Navigator war aber keinerlei Information dazu verfügbar dass der Zug erst im Badischen startet.
Deswegen habe ich mir mittlerweile auch die App SBB Mobile geholt, da man hier solche Informationen bezüglich neuer Starthalte und mancher Gleiswechsel hier schneller sieht.
Ich habe das Gefühl, da hapert es an Kommunikation zwischen den beiden EVU.
Vor allem auf dem digitalen Wege.
gesamter Thread:
- Kommunikation SBB und Deutsche Bahn. -
Twouzex,
30.03.2025, 21:26
- Kommunikation SBB und Deutsche Bahn. -
baseldb,
30.03.2025, 22:34
- Kommunikation SBB und Deutsche Bahn. - 401 051-ICE884, 31.03.2025, 00:23
- Kommunikation SBB und Deutsche Bahn. - Alibizugpaar, 30.03.2025, 23:19
- Die SBB können's... und retten einstweilen die Deutsche Bahn -
AbschnittE,
31.03.2025, 00:24
- Die SBB können's... und retten einstweilen die Deutsche Bahn -
JeDi,
31.03.2025, 01:26
- Die SBB können's... und retten einstweilen die Deutsche Bahn - AbschnittE, 31.03.2025, 23:44
- ein Lob an die SBB Deutschland GmbH
- phil, 31.03.2025, 08:50
- Die SBB können's... und retten einstweilen die Deutsche Bahn -
JeDi,
31.03.2025, 01:26
- Kommunikation SBB und Deutsche Bahn. -
baseldb,
30.03.2025, 22:34