Wegfall flexible Strecke beim Flexpreis (Allgemeines Forum)
Guten Abend,
vor meiner Buchung von Hannover – Münchener S-Bahnbereich zum Flexpreis habe ich mich in der Raumbegrenzungstafel (von 2014) kundig gemacht. Sie sieht für H nach MPAS (München Hbf gibt es nicht) einen Raum zwischen Kassel / Bruchsal / Stuttgart und Leipzig / Jena /Nürnberg vor:
Ich freute mich, mit dem Flexpreis meine Strecke flexibel wählen zu können, je nach Wetterlage und realer Zugverfügbarkeit, und auf dieser Reise ggf. auch eine Übernachtung einschieben zu können.
Bei der ersten Buchung ergaben sich dagegen nur strikt festgelegte Strecken:
88 € (2. Kl., BC 50) über GOE * FD * WUE * (N/AN * A * MPAS)
Der einzige freie Raum wäre dabei der Weg zwischen Würzburg und Augsburg. Falls am Ende der Reise ein ICE über NIM fahren würde, wäre das wegen der Bindung an Augsburg als Zwischenstation nicht möglich. Das war unerwartet und habe Sofortstorno genutzt.
In einer zweiten Buchung habe ich Mühlhausen(Thür) und das nahe Erfurt als Zwischenhalte in meine Strecke aufgenommen und einen Raum erhalten, der allerdings deutlich kleiner ist als in der Raumbegrenzungstafel, nämlich
91,45 über (MD * RSL * L / NST * ELZE * KREI * NOM * GOE * EICH * LEIF * LSZ ) EF * CO * N * M)
Es ergab sich eine unerwartet umwegige und lange ICE-Fahrt ab Erfurt, weil am geplanten Reisetag wegen Bauarbeiten in Breitengüßbach Erfurt fast ganz und Coburg ganz vom Fernverkehr abgehängt sein werden. Wieder habe ich Sofortstorno genutzt.
In einer dritten Buchung habe ich dann Mühlhausen(Thür) und Gotha integrieren können und habe wieder eine Wegevorschrift ohne Freiraum erhalten, nämlich:
zum selben Presi wie die erste Buchung von 88,00 € über GOE * LEIF * LSZ * GTH * ESA * GERS * FD * WUE * (N/AN * A * MPAS)
Dazu folgende Fragen:
1. Es ist schade, dass das sog. ‚Flex’ticket nur noch eine äußerst begrenzte Flexibilität bei der Streckenwahl bietet. Seit wann ist das eigentlich so? Ist das begründet worden?
2. Die Raumbegrenzungstafel von 2014 ist nicht mehr online gestellt. Ist sie zur selben Zeit ‚abgeschafft‘ worden?
3. Funfact: Bei der Onlinesuche findet man „Raumbegrenzung“ bei der Bahn da, wo man sie nun gar nicht erwartet. Sie wird gut erklärt in den „Vorbemerkungen“ zum Entfernungszeiger zur Preisliste des Deutschlandtarifs – dessen übrige Teile aber nicht abgerufen werden können. Das meiste aus den „assets.static-bahn.de“ kann wohl nur auf Einladung abgerufen werden. Offenbar ist die Raumbegrenzung alter Art doch nicht so nutzlos…
4. Wenn ich statt der gebuchten Route am Tag selbst wegen schlechten Wetters die Strecke der ersten Buchung fahren möchte, dann muss ich wohl einen Umweg kaufen, im Reisezentrum in Hannover, für 0 €? Oder kostet der dann einen Aufpreis, weil der Flexpreis ja mit Annäherung an den Reisetag inzwischen teurer geworden ist? Oder gäbe es ggf. eine Erstattung, wenn er gefallen ist?
5. Der Irrsinn an Buchungen und Stornierungen ist unvermeidlich, weil ich keinen Weg zur Wegevorschrift vor der endgültigen Bezahlung zu sehen erkenne. In einer älteren Diskussion hier wurde das beim Automatenticket, das man erst mal nicht stornieren kann, als ‚unlauterer Wettbewerb‘ der DB angesehen. Könnte man inzwischen die Wegevorschrift ohne Bezahlen und anschließendes Storno sehen?
Dieses Durcheinander mit unwesentlichen Preisunterschieden, aber mit starker Knebelung des Reisenden ermöglicht doch nicht mehr wirklich entdeckendes Reisen. Bei den Sparpreisen hat man sich damit abgefunden, aber jetzt gibt es offenbar beim Flexpreis eine enge Streckenbindung.
Betrübte Grüße
Stefan
gesamter Thread:
- Wegfall flexible Strecke beim Flexpreis -
Coburger,
30.03.2025, 19:40
- Wegfall flexible Strecke beim Flexpreis -
Fulda_NBS,
30.03.2025, 19:46
- Wegfall flexible Strecke beim Flexpreis - sflori, 30.03.2025, 22:01
- Wegfall flexible Strecke beim Flexpreis - gnampf, 31.03.2025, 11:45
- Fexible Strecke beim Normalpreis? - EK-Wagendienst, 31.03.2025, 12:52
- Raumbegrenzungstafel ist keine Wegevorschrift für FV Ticket -
JoeO,
31.03.2025, 13:20
- Warum falsches und dann auch noch veraltetes Regelwerk? - JeDi, 31.03.2025, 18:56
- Wozu eigentlich? -
J-C,
31.03.2025, 13:53
- Wozu eigentlich? -
EK-Wagendienst,
31.03.2025, 14:20
- Das kann man oft mit Buchung bei ÖBB umgehen. -
J-C,
31.03.2025, 14:27
- Das kann man oft mit Buchung bei ÖBB umgehen. -
EK-Wagendienst,
31.03.2025, 15:13
- Kostet halt Geld
- J-C, 31.03.2025, 19:24
- Kostet halt Geld - EK-Wagendienst, 31.03.2025, 19:42
- Easy ... - Der Blaschke, 31.03.2025, 20:18
- Kostet halt Geld
- Das kann man oft mit Buchung bei ÖBB umgehen. -
EK-Wagendienst,
31.03.2025, 15:13
- Das kann man oft mit Buchung bei ÖBB umgehen. -
J-C,
31.03.2025, 14:27
- Wozu eigentlich? -
EK-Wagendienst,
31.03.2025, 14:20
- Wegfall flexible Strecke beim Flexpreis -
Fulda_NBS,
30.03.2025, 19:46