Hoffnung im leidigen RE1 (NIM-Express) Problem (Aktueller Betrieb)
Hallo miteinander,
die massiven Mängel an den Skoda-Doppelstockzügen, die auf dem RE1 (Nürnberg-Ingolstadt-München) die FRESH-Wagenparks (IC-Wagen mit BR 101) ablösten, sorgen seit geraumer Zeit für deutliche Probleme und Einschränkungen auf dieser Linie: Wenngleich es ein Ersatzkonzept, das unter anderem auf Zuglaufbrüchen mit Parktausch in Ingolstadt sowie dem Einsatz der BR 445 mit Umleitung Nürnberg-Ingolstadt über Roth, manchmal aber auch Bus-SEV besteht, gibt, kommen täglich ersatzlose Ausfälle vor.
Nun bahnt sich ein Hoffnungsschein an: Im Regio Werk Nürnberg wurden IC1-Wagen, teils sogar noch im im NV-Rot lackiert, gesichtet. Diese wurden kürzlich aus dem SSM Engelsdorf überführt und sollen nun "Insider-Informationen" zufolge für den erneuten Einsatz auf dem RE1 aufgearbeitet werden. Bespannt werden die Züge wohl mit Vectron BR 193 Sandwich, da einige Nürnberger Tf durch den RE19 auf diese BR geschult sind. Die Vectron des RE19 werden im Laufe von 2024 durch die neuen Desiro HC frei.
Ein Starttermin für den Einsatz der neuen alten Parks auf dem RE1 steht noch nicht fest. Die Gerüchte, dass BR 402 eingesetzt würde, sind damit in jedem Fall zerstreut.
Es bleibt spannend, wie es mit den IC-Wagen weitergeht. Vorhin standen sie unverändert vor dem Nürnberger Regio-Werk.