Hoffnung im leidigen RE1 (NIM-Express) Problem (Aktueller Betrieb)

VT642, Montag, 06.11.2023, 16:58 (vor 520 Tagen)

Hallo miteinander,

die massiven Mängel an den Skoda-Doppelstockzügen, die auf dem RE1 (Nürnberg-Ingolstadt-München) die FRESH-Wagenparks (IC-Wagen mit BR 101) ablösten, sorgen seit geraumer Zeit für deutliche Probleme und Einschränkungen auf dieser Linie: Wenngleich es ein Ersatzkonzept, das unter anderem auf Zuglaufbrüchen mit Parktausch in Ingolstadt sowie dem Einsatz der BR 445 mit Umleitung Nürnberg-Ingolstadt über Roth, manchmal aber auch Bus-SEV besteht, gibt, kommen täglich ersatzlose Ausfälle vor.

Nun bahnt sich ein Hoffnungsschein an: Im Regio Werk Nürnberg wurden IC1-Wagen, teils sogar noch im im NV-Rot lackiert, gesichtet. Diese wurden kürzlich aus dem SSM Engelsdorf überführt und sollen nun "Insider-Informationen" zufolge für den erneuten Einsatz auf dem RE1 aufgearbeitet werden. Bespannt werden die Züge wohl mit Vectron BR 193 Sandwich, da einige Nürnberger Tf durch den RE19 auf diese BR geschult sind. Die Vectron des RE19 werden im Laufe von 2024 durch die neuen Desiro HC frei.

Ein Starttermin für den Einsatz der neuen alten Parks auf dem RE1 steht noch nicht fest. Die Gerüchte, dass BR 402 eingesetzt würde, sind damit in jedem Fall zerstreut.

Es bleibt spannend, wie es mit den IC-Wagen weitergeht. Vorhin standen sie unverändert vor dem Nürnberger Regio-Werk.

Hoffnung im leidigen RE1 (NIM-Express) Problem

Blauer Enzian, Nürnberg, Montag, 06.11.2023, 17:02 (vor 520 Tagen) @ VT642

Hallo miteinander,

die massiven Mängel an den Skoda-Doppelstockzügen, die auf dem RE1 (Nürnberg-Ingolstadt-München) die FRESH-Wagenparks (IC-Wagen mit BR 101) ablösten, sorgen seit geraumer Zeit für deutliche Probleme und Einschränkungen auf dieser Linie

Btw: Letzten Freitag sah ich eine 102 solo im Werk Neustrelitz. Weiß jemand was die da macht?

BR 101?!

Der Blaschke, Montag, 06.11.2023, 17:07 (vor 520 Tagen) @ VT642

Hey.

Nun bahnt sich ein Hoffnungsschein an: Im Regio Werk Nürnberg wurden IC1-Wagen, teils sogar noch im im NV-Rot lackiert, gesichtet. Diese wurden kürzlich aus dem SSM Engelsdorf überführt und sollen nun "Insider-Informationen" zufolge für den erneuten Einsatz auf dem RE1 aufgearbeitet werden. Bespannt werden die Züge wohl mit Vectron BR 193 Sandwich (...).

Laut Fachmagazin "Drehscheibe" sind 2 Lok der BR 101 vorgesehen.


Schöne Grüße von jörg

--
"Zu Lebzeiten will ich gerne bescheiden sein; doch wenn ich tot bin, soll man natürlich anerkennen, dass ich ein Genie war." (Michel Audiard)

BR 101?!

VT642, Montag, 06.11.2023, 17:18 (vor 520 Tagen) @ Der Blaschke

Laut Fachmagazin "Drehscheibe" sind 2 Lok der BR 101 vorgesehen.

Interessant, mir wurde mitgeteilt, man würde Vectron von MRCE mieten, da keine BR 101 zuverlässig verfügbar seien: Viele haben wohl bald Fristablauf und sollen auch keine neuen Fristen mehr erhalten.

BR 101?!

Der Blaschke, Montag, 06.11.2023, 17:29 (vor 520 Tagen) @ VT642
bearbeitet von Der Blaschke, Montag, 06.11.2023, 17:29

Hey.

Laut Fachmagazin "Drehscheibe" sind 2 Lok der BR 101 vorgesehen.

Interessant, mir wurde mitgeteilt, man würde Vectron von MRCE mieten, da keine BR 101 zuverlässig verfügbar seien: Viele haben wohl bald Fristablauf und sollen auch keine neuen Fristen mehr erhalten.

Wahrscheinlich beschäftigen sich da bei Bahnens 5 Stellen mit 9 Sachbearbeitern mit dem Thema und erarbeiten 4 Lösungsvorschläge.

Im o.g. Magazin wurde über die Planung zur 101 berichtet. Ich bin gerade unterwegs, bekomme es also nicht auswendig auf die Reihe. Wenn ich mich recht entsinne, soll ab Fahrplanwechsel ein Bestand von 62 Maschinen übrig bleiben. Davon werden nur knapp 30 für noch verkehrende IC benötigt. Etwas über 20 sollen als Reserve dienen. Und es seien eben auch 2 Lok für den Bayern-RE 1 vorgesehen.

Die Erzählung klang jedenfalls recht detailliert und erscheint aus internen Planungen gesogen.

Insofern interessant, was du in Erfahrung brachtest.

Und am Ende fällt der Zug doch aus: Technische Störung an einem Wagen. ;-)


Schöne Grüße von jörg

--
"Zu Lebzeiten will ich gerne bescheiden sein; doch wenn ich tot bin, soll man natürlich anerkennen, dass ich ein Genie war." (Michel Audiard)

BR 101?!

BlockIX, Dienstag, 07.11.2023, 12:35 (vor 519 Tagen) @ Der Blaschke

Hallo Jörg,

Nein mindestens 10 Stellen, die Bahn ist doch jetzt privat.....????

Gruß von Einem alten Bekannten.

BR 101?!

Alexander, Montag, 06.11.2023, 19:11 (vor 520 Tagen) @ VT642

Laut Fachmagazin "Drehscheibe" sind 2 Lok der BR 101 vorgesehen.


Interessant, mir wurde mitgeteilt, man würde Vectron von MRCE mieten, da keine BR 101 zuverlässig verfügbar seien: Viele haben wohl bald Fristablauf und sollen auch keine neuen Fristen mehr erhalten.

Warum sollte man auf eine Lok zurückgreifen, die kaum einer im vorgesehen Einsatzgebiet fahren kann?
Da sind 101 wesentlich wahrscheinlicher, weil diese Baureihe ist vielen Tf aus vorhergehenden Einsatz (sowohl Nürnberg als auch München) noch bekannt.

Nebenbei, MRCE hat das Vermietgeschäft doch Beacon veräußert.
Gibt es nebenbei aktuell so viele Vectron die die Anforderungen nach 200 km/h, den entsprechenden Sicherungssystemen im Reisezugverkehr erfüllen? Da dürfte die Luft sehr dünn werden.

An 101 sollte es nicht mangeln, weil der Bedarf weiter runter geht.
Klar, ggf. ist eine Investition wie HU ggf erforderlich. Dies ist aber auch bei den IC1-Wagen der Fall. Es dürften nicht mehr alle aus Leipzig gekauften Wagen eine entsprechende Frist mehr besitzen.

Viele Grüße

--
Es gibt Menschen, die geizen mit ihrem Verstand wie andere mit ihrem Geld. (Wilhelm Busch)

BR 101?!

bahnfahrerofr., Montag, 06.11.2023, 19:26 (vor 520 Tagen) @ Alexander
bearbeitet von bahnfahrerofr., Montag, 06.11.2023, 19:26

Warum sollte man auf eine Lok zurückgreifen, die kaum einer im vorgesehen Einsatzgebiet fahren kann?

Ohne genaueres zu wissen, hieß es irgendwo, dass die 193er durch die Tf gefahren werden sollen, die aktuell die lokbespannten "FTX-Surrogatzüge" fahren. Somit ist die Aussage "kaum jemand" wahrscheinlich nicht ganz korrekt.

BR 101!

Tim Nabel, Montag, 06.11.2023, 19:38 (vor 520 Tagen) @ bahnfahrerofr.

Denke mal auch, dass 101 wahrscheinlicher ist.
Warum teuere 193 wenn du auch 101 hast. Ich gehe jetzt auch mal stark davon aus dass ne 101 HU günstiger is als ne 193 in der Miete oder Leasing (je nach dem was sie haben, bevor man hier wieder im Forum verbessert wird)

Zc von Regio sollte es auch noch einige geben, die würden das ganze bestimmt gern wieder fahren.

Sollte es so kommen, was passiert dann eigentlich mit dem Motto „schneller Regio in Deutschland“ oder wie auch immer der spruch geht beim IRE200

Naja die Zukunft wird es zeigen was passiert, ich werd später mal ne Mail an DB-Regio schicken, wenn die mir was geantwortet haben werd ich’s mal posten

BR 101!

Kölner96, Montag, 06.11.2023, 19:52 (vor 520 Tagen) @ Tim Nabel

Zc von Regio sollte es auch noch einige geben, die würden das ganze bestimmt gern wieder fahren.

Zc gibt’s bei Regio nicht.
Es ist ein KiN-B in Zf-Funktion.

Hoffnung im leidigen RE1 (NIM-Express) Problem

Tim Nabel, Montag, 06.11.2023, 17:36 (vor 520 Tagen) @ VT642
bearbeitet von Tim Nabel, Montag, 06.11.2023, 17:38

„Anlässlich Ihres Schreibens haben wir DB Regio zu einer Stellungnahme aufgefordert.
DB Regio antwortete uns, dass im Netz München-Nürnberg-Express bzgl. des Einsatzes von IC Zügen nichts Konkretes bekannt ist. Es werden allerdings laut DB Regio nach Rücksprache mit dem Fachbereich verschiedene Optionen geprüft.“

Aus einer email von der BEG, weil ich dort selber bereits eine Anfrage gestellt hab

Warum die Wagen in Nürnberg waren, keine Ahnung. Ich weiß nur, dass da ein Gerücht von ein paar Leuten auf TikTok in Welt gesetzt wurde, dass die wieder zurückkommen sollen.

Hoffnung im leidigen RE1 (NIM-Express) Problem

VT642, Montag, 06.11.2023, 18:09 (vor 520 Tagen) @ Tim Nabel
bearbeitet von VT642, Montag, 06.11.2023, 18:10

Ich habe es von einem Mitarbeiter von Regio Bayern erfahren, von dem ich der Überzeugung bin, dass er keine haltlosen Gerüchte in die Welt setzen würde. Seiner Aussage nach sind die Wagen im Nürnberger Regio-Werk, um dort für einen Einsatz auf dem RE1 aufgearbeitet zu werden.

Auf E-Mails des Kundendialogs würde ich persönlich nicht sehr viel geben, zumal die von dir zitierte Antwort sehr nach Textbausteinen ("Es werden Optionen geprüft") wirkt.

Antwort von DB REGIO

Tim Nabel, Montag, 13.11.2023, 09:42 (vor 513 Tagen) @ VT642

Hab heute eine Antwort bekommen und dort hieß es auch, dass da nichts bekannt. Sollte sich etwas ändern wird das dementsprechend kommuniziert

Antwort von DB REGIO

611 040, Erfurt, Montag, 13.11.2023, 12:15 (vor 513 Tagen) @ Tim Nabel

Solange es nicht 100% feststeht wirst du nie eine konkrete Antwort bekommen.

--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum