Pest oder Cholera (Allgemeines Forum)

Tschutschu, Minidörfche im Westerwald, Sonntag, 16.06.2019, 11:29 (vor 2157 Tagen)
bearbeitet von Tschutschu, Sonntag, 16.06.2019, 11:33

Liebe Forenmitglieder,

beim gestrigen Warten in Fulda ergab sich bei mir folgende Überlegung:

Wenn sich Gebrechen einstellen, die das Stehen verleiten, ist man heilfroh, wenn man mal wieder beim Warten auf den nächsten verspäteten Anschluss einen Platz auf einer Bank am Bahnsteig ergattern kann.

Ist man allerdings statt mit dem Bahn-Standardmaß 1,85 m nur mit 1,65 m ausgestattet, hat man nur die Wahl zwischen Pest oder Cholera: Entweder man möchte Aua-Rücken vermeiden und stützt selbigen an der Banklehne ab, mit dem Effekt, dass die Füße in der Luft baumeln und nach kurzer Zeit an den Oberschenkeln die Blutzirkulation abgeschnürt wird, oder man setzt die Füße schön auf den Boden und ist dann 20 cm von der Banklehne entfernt und: genau, Aua-Rücken.

Liebe Bahn-Bank-Designer: Ein 1,85-Mensch hat auf einer niedrig montierten Wartebank keine gesundheitlichen Einschränkungen zu befürchten, stellt sich die Frage, welche Überlegung steckt dahinter, dass die Bahn nur großen Menschen bequemes Sitzen anbietet?

Da 1,85 m nicht so häufig bei der Damenwelt anzutreffen ist, würde mich die weibliche Meinung zu diesem Thema interessieren, da dürften doch einige dieses Problemchen kennen, oder?

Oder noch weiter gedacht, da die Damenwelt meist ein Stückchen kleiner ist, ist das schon eine Diskreminierung seitens der Bahn und somit ein Fall für die Gleichstellungsbeauftragte? ;-)

Gehandicapte Grüße,
Tschutschu

Pest oder Cholera

ICE16, Sonntag, 16.06.2019, 11:46 (vor 2157 Tagen) @ Tschutschu
bearbeitet von ICE16, Sonntag, 16.06.2019, 11:47

Also das auch nur irgendwas bei der DB auf 1,85 ausgelegt ist, ist schlichtweg falsch.

Der durchschnittliche deutsche ist irgendwo bei 1,75.

Ich bin 1,90 und finde solche Threads einfach lächerlich. Ich pass in Deutschland in keinen Bus Sitz rein, ich nehme es halt hin meine größe bringt mir andere Vorteile... Du hast durch deine größe auch Vorteile zum Beispiel ist fliegen in der economy kein Problem für dich oder ein Bus sitz... . Man befindet sich halt in einem Raum der für alle Menschen irgendwie passen muss, sich darüber zu beschweren das es für einen selbst nicht passt, zeigt nur wie ich Bezügen man als Person ist...

Pest oder Cholera

GibmirZucker, Sonntag, 16.06.2019, 13:55 (vor 2157 Tagen) @ ICE16

Die Deutschen werden größer. Sowohl die absolute Durchschnittsgröße als auch das relative Wachstum und den letzten Jahrzehnten ist höher als in anderen Nationen. Z.B. US-Amerikaner stagnieren relativ. Was in der Forschung umstritten ist, was genau die Gründe sind. Z.B. sind die Holländer in den letzten 100 Jahren am stärksten gewachsen. Egal, es ist Mal so, dass hierzulande die Menschen größer werden, der Sitzteiler im ICE aber kleiner. Das ist eher ein Problem. Die Bänke am Bahnhof sind dagegen generell so konstruiert, dass zu langes Sitzen unbequem ist. Das ist Absicht und Hersteller der Bänke werben - wenn auch nicht öffentlich- damit

Weder noch. Die Lösung!

Blaschke, Sonntag, 16.06.2019, 12:05 (vor 2157 Tagen) @ Tschutschu

Lieber Forenkollege.

ist das schon eine Diskreminierung seitens der Bahn und somit ein Fall für die Gleichstellungsbeauftragte?

Ich würde mit dem Gedanken bezüglich der Diskriminierung bei meinem Schöpfer anfangen! Also entweder bei den Eltern und bzw oder je nach Glauben beim allerobersten Weltenlenker, sprich Gott, Allah, Buddha oder auch dem nächsten Guru (außer der hier im Forum!). Vielleicht kannst du auch einen der irdischen Vertreter verantwortlich machen, den Papst oder den aktuellen Dalai Lama.

Oder Präsident Trump. Das geht immer.

Nun, jedenfalls würde ich an deiner Stelle über eine entsprechende Klage nachdenken!

Wenn du es medial dann clever anstellst, dann ist dir eine andere Aufmerksamkeit gewiss als nur der der Ansammlung von Wilden hier in diesem Forum. Tschutschu verklagt den Papst, weil er auf der DB-Sitzbank in Fulda Rückenschmerzen bekommt bzw das Gebein nicht durchblutet wird (man stelle sich das mal im Gehirn vor).

Und wer weiß, mit etwas Glück, brauchst du in Zukunft dann auf gar keiner Bank mehr sitzen. Stattdessen trägt dich ein Lakai, vielleicht vom Dalai, dann in einer Sänfte durch den Bahnhof. Was es in Zürich als Straßenbahn gibt, eine Säfte, sollte es dann in Fulda auch geben.

Also: nicht jammern! Und mit dem Rechtsweg nicht bei Pontius und Pilatus anfangen, sondern gleich gaaanz oben. Viel Glück.


Schöne Grüße von jörg

Weder noch. Die Lösung!

MC_Hans, 8001376, Sonntag, 16.06.2019, 14:05 (vor 2157 Tagen) @ Blaschke

Ich würde mit dem Gedanken bezüglich der Diskriminierung bei meinem Schöpfer anfangen! Also entweder bei den Eltern und bzw oder je nach Glauben beim allerobersten Weltenlenker, sprich Gott, Allah, Buddha oder auch dem nächsten Guru (außer der hier im Forum!). Vielleicht kannst du auch einen der irdischen Vertreter verantwortlich machen, den Papst oder den aktuellen Dalai Lama.

Anderen Menschen ihre Nörgelei nicht zugestehen... wie nennt sich das gleich? Achja, richtig: Deutschland! ;-)

Vielleicht, weil man mit der eigenen Nörgelei (noch) keinen Frieden geschlossen hat? Weil ihr noch nicht genügend Gehör geboten wurde? Dabei gibt es so viele schöne Bühnen, auf denen man sich austoben kann :-))

Blaschi, gut so !

Garfield_1905, Sonntag, 16.06.2019, 23:07 (vor 2157 Tagen) @ MC_Hans

Anderen Menschen ihre Nörgelei nicht zugestehen... wie nennt sich das gleich? Achja, richtig: Deutschland! ;-)

Das ich meinem Freund aus Osnabrück mal beistehen muß, hätte ich auch nicht gedacht. :-) Aber hier hat er mit seiner Antwort mal voll ins Schwarze getroffen.

Immerhin hast Du es selber als 'Nörgelei' bezeichnet. Mal ganz ehrlich, wenn jeder hier das schreibt, was einem nicht passt, dann 'Gute Nacht', z.T. wird es ja schon praktziert. ;-) Oft genug habe ich das schon beklagt, aber es gibt ja die weibliche Forumspolizei, die dann gleich aufjault und 'Haltet ihn!' schreit.

Aber mal ganz ehrlich, wenn Du den Eingangsbeitrag mal durchliest, dann muß sich doch auch Dir die Frage stellen: Schön und gut, mag ja alles sein, aber was will er jetzt eigentlich hier damit erreichen ? Konnte man eigentlich anders darauf antworten, als so, wie es geschehen ist, meinetwegen auch ohne die Polemik ?

Aber wenn da so gewollt ist, werde ich mich das nächste Mal beschweren, wenn sich wieder mal jemand ohne mich vorher zu fragen auf meiner Lieblingsbank im Wiener Hauptbahnhof breit macht. Ist das eigentlich erlaubt, sich einfach so auf diese Bank zu setzen ?

Pest oder Cholera

611 040, Erfurt, Sonntag, 16.06.2019, 12:05 (vor 2157 Tagen) @ Tschutschu

Im Gegenteil !

Ich bin 1,82m und für mich sind manche hauptsächlich ältere Bänke (diese blauen halbrunden) eher zu niedrig.
Die neuen ergonomisch geformten Gitterbänke die es an einigen modernisierten Bahnhöfen gibt finde ich hingegen sehr bequem.

Aber ich finde es sogar ganz angenehm wenn die Füße nicht auf dem Boden sind.
Gut vielleicht sieht das in 50-60 Jahren anders aus.

LG 611 040

--
❤ 611, 612, 642, 644, 425, ICE-T, IC1 ❤

An Tschutschu: Vorschläge eines Orthopäden und von mir

Bahngenießer, Sonntag, 16.06.2019, 12:28 (vor 2157 Tagen) @ 611 040
bearbeitet von Bahngenießer, Sonntag, 16.06.2019, 12:33

Meinem Vater hat der Orthopäde wegen seiner Knie mal empfohlen:
Regelmäßig für ein paar Minuten auf den Tisch setzen und die Beine ganz locker schwingen lassen! Dadurch werden die Knie-Gelenke geschmiert.

Ich könnte mir zudem vorstellen:
In manchen Gasthöfen usw. habe ich festgestellt, dass die Urinal-Becken in der Herren-Toilette in zwei unterschiedlichen Höhen angebracht sind. Damit die einen kein Fußbänkchen brauchen und die anderen nicht immer die Wände über dem Becken berieseln.
Das könnte man auch als Vorbild für die Sitzgelegenheiten auf dem Bahnsteig nehmen. Müssen sie unbedingt eine einzige Einheitshöhe haben? (Dann sollte man sie allerdings kennzeichnen: Zwerge, Normalos, Riesen.)
Und Ihr werdet sehen: Manche setzen sich für ein paar Minuten auch mal gerne auf die falsche Bankgröße.

oh je ...

Blaschke, Sonntag, 16.06.2019, 13:14 (vor 2157 Tagen) @ Bahngenießer
bearbeitet von Blaschke, Sonntag, 16.06.2019, 13:19

Hey.

In manchen Gasthöfen usw. habe ich festgestellt, dass die Urinal-Becken in der Herren-Toilette in zwei unterschiedlichen Höhen angebracht sind. Damit die einen kein Fußbänkchen brauchen und die anderen nicht immer die Wände über dem Becken berieseln.
Das könnte man auch als Vorbild für die Sitzgelegenheiten auf dem Bahnsteig nehmen. Müssen sie unbedingt eine einzige Einheitshöhe haben? (Dann sollte man sie allerdings kennzeichnen: Zwerge, Normalos, Riesen.)

Und dann die Platzreservierung der DB ... Oh je. Der Kleine auf dem großen Sitz, der Riese beim Zwerg.

Und Ihr werdet sehen: Manche setzen sich für ein paar Minuten auch mal gerne auf die falsche Bankgröße.

Ganz sicher. Und danach schimpfen sie. Diese doofe DB.


Schöne Grüße von Jörg

Und viel Spaß bei der Zentimeter genauen Festlegung der Benutzungserlaubnis. Mit oder ohne Kleidung und hochgesteckter Haarpracht?

Du redest über Sitzbänke am Bahnhof?

J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Sonntag, 16.06.2019, 12:17 (vor 2157 Tagen) @ Tschutschu
bearbeitet von J-C, Sonntag, 16.06.2019, 12:19

Wenn du da schon Schmerzen empfindest, würde ich die einen Besuch beim Orthopäden empfehlen. Ich kenne keinen, der bei so einer Bank gleich die schrecklichen Qualen empfindet. Zumal du dann auch bei keiner Parkbank Rast finden dürftest...

Und auch ich frage mich, was daran schlimm ist, wenn die Füße nicht den Boden berühren.

Die Durchblutung läuft nicht anders als sonst. Zumal die Füße dabei kaum einer Belastung ausgesetzt sind, was die Sache doch angenehm macht.

--
Umwege erweitern die Ortskenntnis ~ Kurt Tucholsky

Pest oder Cholera

ICE-TD, Sonntag, 16.06.2019, 13:06 (vor 2157 Tagen) @ Tschutschu

Da 1,85 m nicht so häufig bei der Damenwelt anzutreffen ist, würde mich die weibliche Meinung zu diesem Thema interessieren, da dürften doch einige dieses Problemchen kennen, oder?

Oder noch weiter gedacht, da die Damenwelt meist ein Stückchen kleiner ist, ist das schon eine Diskreminierung seitens der Bahn und somit ein Fall für die Gleichstellungsbeauftragte? ;-)

Gehandicapte Grüße,
Tschutschu

Die Damenwelt zieht hochhackige Schuhe an, überragt dich damit und mit den Bänken passt es auch.

+1

218 466-1, Red Bank NJ / ex-Ingolstadt, Montag, 17.06.2019, 16:45 (vor 2156 Tagen) @ ICE-TD

- kein Text -

--
Dieser Beitrag gibt (sofern nicht anders gekennzeichnet) allein die Meinung der Verfasserin wieder
MET - Der beste Zug den es je gab
[image]

Mach doch mal einen auf Raddampfer

Alibizugpaar, Köln (im Herzen immer noch Göttinger), Sonntag, 16.06.2019, 13:45 (vor 2157 Tagen) @ Tschutschu

Das mit dem "Minidörfche im Westerwald" liest sich infrastrukturell zwar etwas gruselig, aber vielleicht hast Du ja doch die Möglichkeit sehr regelmäßig ein Schwimmbad aufzusuchen? Glaube einem werktäglich stundenlang in Büros hockenden Papiertiger wie mir: Regelmäßig schwimmen gehen im Sinne von stramm Bahnen ziehen (keine abhängende Poolparty am Beckenrand) und Dein Rücken gibt nach nur kurzer Zeit frohe lebensbejahende Feedbacks. Es könnte sich nach dem 15. Badbesuch sogar "wie neu geboren" drunter mischen.

Nicht die Gebrechen zelebrierend vor sich hertragen, sondern denen den Stinkefinger zeigen, die Sache vom anderen Ende der Wurst angehen. Mut sich nass zu machen und dann nach Fahrplan des Raddampfers 'Stadt Wehlen'(Elbe) oder 'Goethe'(Rhein) Tschutschuuuuu machen. Setze Dir beim Schwimmen notfalls gerne eine Kapitänsmütze auf. Leinen los!


"Pack die Badehose ein, nimm dein kleines Schwesterlein..."

--
Gruß, Olaf

"Die Reise gleicht einem Spiel; es ist immer Gewinn und Verlust dabei und meist von der unerwarteten Seite."

Goethe an Schiller 1797

Bänke

Taurus83, Nürnberg, Sonntag, 16.06.2019, 13:46 (vor 2157 Tagen) @ Tschutschu

Huhu,

also wenn wir schon am Meckern sind (es ist Sonntag und zumindest hier schlechtes Wetter, beste Voraussetzungen die Zeit mit ICE-Treff zu verbringen) dann würde mich mal interessieren wer auf die Idee gekommen ist, diese Bänke (eigentlich sind es eher aneinander-geschraubte Stühle oder Bankteile) auf der Linie Fürth – Cadolzburg zu entwerfen. Sicher gibt es die noch vielfach in Deutschland.

Da sind die Teile mit Armlehnen abgetrennt und die einzelnen Sitzbereiche so schmal (vor allem der letzte), dass sich jemand mit einem etwas breiteren Hintern da nicht hinsetzen braucht. Um jetzt mal die Stammtischkeule rauszuholen: Das war bestimmt so ein Fitnessasket der nur Grünzeug isst der sihc gedacht hat: Den fetten Leuten zeig ich's jetzt mal so richtig. Sollen die doch gefälligst stehen, vielleicht nehmen sie dadurch ein paar Gramm ab. Oder man hat die Teile aus Asien gekauft wo die Menschen ja naturgemäß etwas schmächtiger sind.

Ich glaub ich mach nachher mal extra für's Forum ein Foto und nehme Maß. Muss eh noch Brötchen holen. :-P

Viele Grüße,
Bernhard

RSS-Feed dieser Diskussion
powered by my little forum