Wer denkt sich solche Wagenreihungen aus? (Allgemeines Forum)
Berlin-Express, nähe BPHD, Sonntag, 27.11.2016, 21:45 (vor 3079 Tagen)
bearbeitet von Berlin-Express, Sonntag, 27.11.2016, 21:45
Wer denkt sich solche Wagenreihungen aus?
218 466-1, Red Bank NJ / ex-Ingolstadt, Sonntag, 27.11.2016, 22:47 (vor 3079 Tagen) @ Berlin-Express
Laut Grahnertsoll IC 1956 im nächsten Jahr in folgender Wagenreihung verkehren:
Bistro - 1.Klasse - 2.Klasse (2x) - 1. Klasse - 2.Klasse (5x)
Vmtl. Überführung des ARkimbz und der zwei Bpmbz in saisonalem Umlaufplan.
--
Dieser Beitrag gibt (sofern nicht anders gekennzeichnet) allein die Meinung der Verfasserin wieder
MET - Der beste Zug den es je gab
Wer denkt sich solche Wagenreihungen aus?
Reservierungszettel, KDU, Sonntag, 27.11.2016, 23:13 (vor 3079 Tagen) @ Berlin-Express
Laut Grahnertsoll IC 1956 im nächsten Jahr in folgender Wagenreihung verkehren:
Bistro - 1.Klasse - 2.Klasse (2x) - 1. Klasse - 2.Klasse (5x)
Adventliche Grüße,
Berlin-Express
Bis auf das Bistro ist der jetzt schon so gereiht, die Zwei zweite Klasse Wagen werden wohl wie schon erwähnt nicht immer am Zug sein.
Freu Dich doch lieber, dass dann eine Futterkiste dabei ist
GUM, Montag, 28.11.2016, 09:24 (vor 3078 Tagen) @ Berlin-Express
bearbeitet von GUM, Montag, 28.11.2016, 09:24
Gibt es keine Bordgastronomie: Die Leute sind enttäuscht
Gibt es eine Bordgastronomie: Das Gemecker fängt an, dass diese an der "falschen" Stelle des ZUges wäre
Bitte beachte auch die Angaben zu den Verkehrstagen bei fernbahn.de!
.....
--
Sicherheitshinweis: Lassen Sie Ihre Politiker nicht unbeaufsichtigt!
Security advice: Don't leave your politicians unattended!
Persönliche Meinung dazu
Reservierungszettel, KDU, Montag, 28.11.2016, 09:28 (vor 3078 Tagen) @ GUM
bearbeitet von Reservierungszettel, Montag, 28.11.2016, 09:29
Gibt es keine Bordgastronomie: Die Leute sind enttäuscht
Ich nicht
Gibt es eine Bordgastronomie: Das Gemecker fängt an, dass diese an der "falschen" Stelle des Zuges wäre
Ist mir auch relativ egal - für mich steht im Vordergrund das der Zug "vollständig" ist und fährt. Nach dem Motto Haupsache es rollt - so hat es mal ein Zub treffend formuliert.
Bitte beachte auch die Angaben zu den Verkehrstagen bei fernbahn.de!
Meckern aufm hohem Niveau
agw, NRW, Montag, 28.11.2016, 12:25 (vor 3078 Tagen) @ GUM
Gibt es keine Bordgastronomie: Die Leute sind enttäuscht
Gibt es eine Bordgastronomie: Das Gemecker fängt an, dass diese an der "falschen" Stelle des ZUges wäre
Sicher: Meckern aufm hohem Niveau.
Aber das Niveau der Bahn sinkt halt ständig. Blockbildung braucht man wohl nicht mehr. Vieles, was fahrgasttechnisch Sinn macht, ist inzwischen nur noch lästig und kann ignoriert werden. Wie man so neue Fahrgäste gewinnen will, weiß vermutlich nur die Bahn selber.
Meckern aufm hohem Niveau
Mario-ICE, Montag, 28.11.2016, 16:40 (vor 3078 Tagen) @ agw
Aber das Niveau der Bahn sinkt halt ständig. Blockbildung braucht man wohl nicht mehr. Vieles, was fahrgasttechnisch Sinn macht, ist inzwischen nur noch lästig und kann ignoriert werden. Wie man so neue Fahrgäste gewinnen will, weiß vermutlich nur die Bahn selber.
Es scheint ihr, wenn auch durch andere Faktoren bedingt, zumindest was die Auslasung betrifft zu gelingen. Und wenn alle die, die vor 15 und 20 Jahren und in den folgenden Jahren bis heute das alles umgesetzt hätten was sie lauthals verkündet haben, dann müsste man sich wirklich Sorgen machen
Meckern aufm hohem Niveau
agw, NRW, Montag, 28.11.2016, 17:17 (vor 3078 Tagen) @ Mario-ICE
Aber das Niveau der Bahn sinkt halt ständig. Blockbildung braucht man wohl nicht mehr. Vieles, was fahrgasttechnisch Sinn macht, ist inzwischen nur noch lästig und kann ignoriert werden. Wie man so neue Fahrgäste gewinnen will, weiß vermutlich nur die Bahn selber.
Es scheint ihr, wenn auch durch andere Faktoren bedingt, zumindest was die Auslasung betrifft zu gelingen. Und wenn alle die, die vor 15 und 20 Jahren und in den folgenden Jahren bis heute das alles umgesetzt hätten was sie lauthals verkündet haben, dann müsste man sich wirklich Sorgen machen
Die Auslastung ist aber nicht alles. Natürlich kann ich bei 14.25 Euro 2.Klasse und 21.75 Euro 1.Klasse auch mit der Resterampe, verschlossenen Toiletten und ohne Bistro fahren. Diese Kunden werden bleiben. Aber was sagt der, der für die gleiche Leistung 100 bzw. 170 Euro (rechnerischer BC50/BC50F-Rabatt) bezahlt hat? Kommt der auch wieder?
Die Frage ist halt, ob man mit größer werdendem Anteil an Sparpreis-Aktions-Tickets wirtschaftlichen fahren kann.
Leistungen mit angeschriebenem Material praktisch zu verschenken und damit die Auslastung zu erhöhen kann jeder.
Meckern aufm hohem Niveau
Mario-ICE, Montag, 28.11.2016, 17:23 (vor 3078 Tagen) @ agw
Aber das Niveau der Bahn sinkt halt ständig. Blockbildung braucht man wohl nicht mehr. Vieles, was fahrgasttechnisch Sinn macht, ist inzwischen nur noch lästig und kann ignoriert werden. Wie man so neue Fahrgäste gewinnen will, weiß vermutlich nur die Bahn selber.
Es scheint ihr, wenn auch durch andere Faktoren bedingt, zumindest was die Auslasung betrifft zu gelingen. Und wenn alle die, die vor 15 und 20 Jahren und in den folgenden Jahren bis heute das alles umgesetzt hätten was sie lauthals verkündet haben, dann müsste man sich wirklich Sorgen machen
Die Auslastung ist aber nicht alles. Natürlich kann ich bei 14.25 Euro 2.Klasse und 21.75 Euro 1.Klasse auch mit der Resterampe, verschlossenen Toiletten und ohne Bistro fahren. Diese Kunden werden bleiben. Aber was sagt der, der für die gleiche Leistung 100 bzw. 170 Euro (rechnerischer BC50/BC50F-Rabatt) bezahlt hat? Kommt der auch wieder?Die Frage ist halt, ob man mit größer werdendem Anteil an Sparpreis-Aktions-Tickets wirtschaftlichen fahren kann.
Leistungen mit angeschriebenem Material praktisch zu verschenken und damit die Auslastung zu erhöhen kann jeder.
Sicher kann man das nicht
Freu Dich doch lieber, dass dann eine Futterkiste dabei ist
Alibizugpaar, Köln (im Herzen immer noch Göttinger), Montag, 28.11.2016, 18:35 (vor 3078 Tagen) @ GUM
Bitte, wo hat jemand gemeckert?
Gruß
Olaf
Freu Dich doch lieber, dass dann eine Futterkiste dabei ist
GUM, Dienstag, 29.11.2016, 10:28 (vor 3077 Tagen) @ Alibizugpaar
Wer denkt sich solche Wagenreihungen aus (Ursprungsünerschrift) hat für mich schon einen nicht positiven Unterton.
--
Sicherheitshinweis: Lassen Sie Ihre Politiker nicht unbeaufsichtigt!
Security advice: Don't leave your politicians unattended!
Freu Dich doch lieber, dass dann eine Futterkiste dabei ist
Reservierungszettel, KDU, Dienstag, 29.11.2016, 13:35 (vor 3077 Tagen) @ GUM
Wer denkt sich solche Wagenreihungen aus (Ursprungsünerschrift) hat für mich schon einen nicht positiven Unterton.
Ich sehe es als hinterfragen der nicht Klassenreinen Wagenreihung, natürlich kann man das auch negativ sehen.
Wer will findet immer was negatives.
Freu Dich doch lieber, dass dann eine Futterkiste dabei ist
Berlin-Express, nähe BPHD, Dienstag, 29.11.2016, 16:07 (vor 3077 Tagen) @ Reservierungszettel
Wer denkt sich solche Wagenreihungen aus (Ursprungsünerschrift) hat für mich schon einen nicht positiven Unterton.
Ich sehe es als hinterfragen der nicht Klassenreinen Wagenreihung...
So war es auch gemeint. :)
Sollte die Futterkiste nicht selbstverständlich werden?
J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Dienstag, 29.11.2016, 10:43 (vor 3077 Tagen) @ GUM
bearbeitet von J-C, Dienstag, 29.11.2016, 10:45
Also wenn ich mal im PKP-EC reise, mag ich net das Catering von WARS missen. Würde ich eine längere Reise machen und es gäbe kein Bordrestaurant, würde ich mich beschweren.
Zumal auf größeren Relationen man doch schon ein Bordrestaurant haben sollte, anstatt die Kunden in die Bahnhöfe zu treiben mit deren Angebot...
--
Umwege erweitern die Ortskenntnis ~ Kurt Tucholsky
Futterkiste war mal selbstverständlich/obligatorisch
GUM, Dienstag, 29.11.2016, 12:32 (vor 3077 Tagen) @ J-C
bearbeitet von GUM, Dienstag, 29.11.2016, 12:32
Wenn ich mich richtig erinnere, war die Futterkiste mal eine Art obligatorischer Bestandteil, damit ein Zug überhaupt das Label EC/IC führen durfte.
Soooooooo lange ist das gar nicht her!
--
Sicherheitshinweis: Lassen Sie Ihre Politiker nicht unbeaufsichtigt!
Security advice: Don't leave your politicians unattended!
Futterkiste war mal selbstverständlich/obligatorisch
J-C, Da, wo ich grad gedanklich nicht bin., Dienstag, 29.11.2016, 13:10 (vor 3077 Tagen) @ GUM
Seien wir doch offen, der IC wurde entwertet. Aber dann soll man den ganzen Schritt machen, aus IC IR machen und aus ICE IC. Und dann auch entsprechend die Zugläufe gestalten.
--
Umwege erweitern die Ortskenntnis ~ Kurt Tucholsky
Wer denkt sich solche Wagenreihungen aus?
nixxer40, Montag, 28.11.2016, 12:13 (vor 3078 Tagen) @ Berlin-Express
Einige ICs die in Leipzig starten, haben Wagen 6-12 (z.B. IC 2156). Da das hier denke ich ein Wochenendverstärker ist, wird dort einfach nur Wagen 14-16 zwischen Lok und Wagen 12 gekoppelt. So könnte ich es mir einfach erklären.
Da hatte wohl noch jemand bei der Bundesbahn gelernt
Alibizugpaar, Köln (im Herzen immer noch Göttinger), Montag, 28.11.2016, 18:33 (vor 3078 Tagen) @ Berlin-Express
bearbeitet von Alibizugpaar, Montag, 28.11.2016, 18:36
Wenn man sie sucht, dann findet man sie nicht. Aber es gibt sehr viele ähnliche Beispiele aus verflossenen Zeiten.
http://www.bundesbahnzeit.de/galerien/E10.1%20-%20DIE%20Schnellzuglok/jpg-Bilder/b22-11...
Gruß
Olaf
Freßtempel am Zugende/-anfang gab's schon im TEE...
Blaschke, Montag, 28.11.2016, 21:21 (vor 3078 Tagen) @ Berlin-Express
Hallöchen!
Dass der Freßtempel an einem Zugende eingereiht ist, muß es seinerzeit schon im TEE gegeben haben.
Ich habe wie immer keine Zeit, aber ich schaute mal schnell im Buch "TEE" von Maurice Mertens rein, weil mir dunkel im Hirn dünkte, darüber schon mal was gelesen zu haben.
TEE 75 Roland fuhr demnach zumindest 1972 mit Freßtempel an einem Zugende:
WR, ARD, Av, Av, Av, Ap.
Und TEE Rheingold anno 1965 auf dem Abschnitt Duisburg - Utrecht auch: WR, Av, Av, Av, Ap, Av.
Bestimmt ist das nicht vollzählig - aber wie geschrieben, die Zeit... :-(((
Was unabhängig davon zu kritisieren ist einerseits ist natürlich die Stellung der First Class inmitten des Pöbels. Das würde mich gewaltig stören, da ständig Durchmarschierer ertragen zu müssen. Andererseits bin ich in der Mitte des Zuges auf den meisten Bahnhöfen dann der Reisende mit den kürzesten Fußwegen zum Ab- oder Aufgang sprich zum Verlassen oder Erreichen des Bahnsteiges.
Schöne Grüße von
jörg
Freßtempel am Zugende/-anfang gab's schon im TEE...
Alibizugpaar, Köln (im Herzen immer noch Göttinger), Dienstag, 29.11.2016, 00:46 (vor 3078 Tagen) @ Blaschke
Hey!
http://www.welt-der-modelleisenbahn.com/uploads/1/4/2/6/14265436/1225856_orig.jpg
http://www.deutschebahnstiftung.de/contentblob/9171502/tee_2/data.jpg
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/a/a8/TEE-DB_BR_112.jpg
Und dann gibt's da auch noch aktuell den Russen...
http://666kb.com/i/c0o5ue9bmwm2bgifq.jpg
Gruß
Olaf