Lohnt sich ein 1. Klasse upgr. im ICE 1028? (Allgemeines Forum)
Brail, Sonntag, 01.06.2014, 21:24 (vor 3962 Tagen)
Hallo zusammen,
wir fliegen in ein paar Wochen von Hamburg aus. Einen Tag zuvor reisen wir mit dem Rail and Fly Ticket von Köln aus an.
Vom Reiseveranstalter gibt es die Möglichkeit, für 39 EUR pro Person die Tickets auf die 1. Klasse upzugraden.
Jedoch frag ich mich, ob sich dies wirklich lohnt? Sind die Sitze im ICE 1028 in der ersten Klasse soviel besser als in der zweiten?
Voll wird es sicherlich nicht, da wir Samstags hochfahren.
Rückfahrt wäre 2 wochen später auf einen Sonntag.
Lohnt sich ein 1. Klasse upgr. im ICE 1028? Ja
dunni, Sonntag, 01.06.2014, 21:31 (vor 3962 Tagen) @ Brail
ICE 1028 ist ein ICE 1. Da sind die Sitze schon recht gut.
Merke ich immer wieder, wenn ich mal wieder Rollstuhlbegleiter bin und da auf den 2.-Klasse-Sitzen sitzen muss.
Lohnt sich ein 1. Klasse upgr. im ICE 1028? Ja
Brail, Sonntag, 01.06.2014, 21:37 (vor 3962 Tagen) @ dunni
Was mich so an dieses 1. Klasse upgrad reizt ist der höhere Komfort "drumherum".
Der Rückflug geht gut und gern 14 Stunden. Anschließend müssten wir noch über 3 Stunden in Hamburg auf den ICE zurück nach Köln warten.
In der Zeit könnten wir es uns eig. in der 1. Klasse Lounge am HBF gemütlich machen. Zudem wäre so ein Abteil in der 1. Klasse sicherlich wesentlich ruhiger als eins in der 2. Klasse.
Lohnt sich ein 1. Klasse upgr. im ICE 1028? Ja
kater_k, BBRN, Sonntag, 01.06.2014, 21:57 (vor 3962 Tagen) @ Brail
In der Zeit könnten wir es uns eig. in der 1. Klasse Lounge am HBF gemütlich machen. Zudem wäre so ein Abteil in der 1. Klasse sicherlich wesentlich ruhiger als eins in der 2. Klasse.
Das ist beides richtig und aus meiner Sicht eine gute Idee. Ich wünsche gute Reise :)
Lohnt sich ein 1. Klasse upgr. im ICE 1028?
westtoeast, Sonntag, 01.06.2014, 22:00 (vor 3962 Tagen) @ Brail
bearbeitet von westtoeast, Sonntag, 01.06.2014, 22:01
Die Lounge ist natürlich ein Argument, wobei drei Stunden auch dort lang werden, und es im Hamburger Hbf ein gastronomisches Angebot gibt, das zumindest ein wenig über den typischen McDonald's herausgeht. Was den Sitzkomfort betrifft unterscheiden sich meines Erachtens 1. und 2. Klasse im ICE 1 nicht so großartig, wenn man vom größeren Sitzabstand im Großraum absieht. Gerade im Abteil ist es wirklich kaum ein Unterschied, da jeweils sechs Plätze. Bleibt also nur die Hoffnung, ein Abteil alleine zu bekommen und dafür sind die Chancen in der Tat gut. Allerdings ist auch die Auslastung in den Endwagen der 2. Klassen meiner Erfahrung nach nicht so hoch, dass es störend wäre. Eventuell klappt es sogar dort mit dem Abteil alleine.
Größerer Sitzabstand auch im Abteil
Matze86, München, Sonntag, 01.06.2014, 22:09 (vor 3962 Tagen) @ westtoeast
- kein Text -
Größerer Sitzabstand auch im Abteil
Brail, Sonntag, 01.06.2014, 22:18 (vor 3962 Tagen) @ Matze86
Ist der Sitzabstand im Abteil nicht auch in der 2. Klasse größer?
Also ich mit meinen 1,75 dock eig an meinen Gegenüber nie an ;)
Größerer Sitzabstand auch im Abteil
ES89, Hamburg / Rostock, Sonntag, 01.06.2014, 23:49 (vor 3961 Tagen) @ Brail
Ist der Sitzabstand im Abteil nicht auch in der 2. Klasse größer?
Also ich mit meinen 1,75 dock eig an meinen Gegenüber nie an ;)
Größer als was? Gefühlt dürfte der identisch zu den Bvm(s)z-Abteilen sein.
Jedoch frag ich mich, ob sich dies wirklich lohnt? Sind die Sitze im ICE 1028 in der ersten Klasse soviel besser als in der zweiten?
Ob es dir das Wert ist, musst du selbst wissen. Die Geschmäcker sind halt unterschiedlich. Die 1. Klasse-Sitze im ICE 1 sind gut, bei weitem nicht so bretthart wie die mit ICE 2. Die 1. Klasse-Abteile sind schon sehr angenehm.
--
Gegen Großraum-Zwang im Fernverkehr!
Für zumindest drei Abteile je Wagenklasse!
Lohnt sich ein 1. Klasse upgr. im ICE 1028?
westtoeast, Sonntag, 01.06.2014, 21:32 (vor 3962 Tagen) @ Brail
Lohnt sich meines Erachtens weder vom Sitzkomfort noch von der Auslastung her.
Lohnt sich ein 1. Klasse upgr. im ICE 1028?
Pro3800, Sonntag, 01.06.2014, 21:48 (vor 3962 Tagen) @ westtoeast
bearbeitet von Pro3800, Sonntag, 01.06.2014, 21:48
Vom Sitzkomfort her ist die 2. Klasse deutlich besser, aber ICE1 ist eh nicht toll.
Wenn erste Klasse, dann einen IC in der ersten Klasse, da lohnt es sich wohl. Der Komfort ist meines Erachtens sogar höher als im ICE1.
Mit Glück bekommt ihr ein komplettes Abteil für euch allein.
Lounge lohnt sich wohl, der Service von den Lounges die ich bislang besucht hab war in Hamburg definitiv am besten.
LG
--
Meine Fotos auf 500px: http://500px.com/Sven_Nel
Lohnt sich ein 1. Klasse upgr. im ICE 1028?
ktmb, Sonntag, 01.06.2014, 22:01 (vor 3962 Tagen) @ Brail
bearbeitet von ktmb, Sonntag, 01.06.2014, 22:01
39 € pro Person und Weg?
Wenn es um EK (Emirates) geht, gibt es doch auch die Möglichkeit, ab DUS zu fliegen.
Natürlich gibt es einige Dinge, die in der 1. Klasse besser sind: mehr Platz, mehr Ruhe, evtl. die Lounge in Hamburg Hbf.
Das sind aber auch mindestens 39 € pro Person, die es im Vergleich zum schon vorhandenen Rail&Fly mehr kostet.
Grüße
Lohnt sich ein 1. Klasse upgr. im ICE 1028?
Brail, Sonntag, 01.06.2014, 22:10 (vor 3962 Tagen) @ ktmb
bearbeitet von Brail, Sonntag, 01.06.2014, 22:11
39 EUR pro Person für hin und rück :) Das Angebot hierzu gibts mit TUI.
Das Rail and Fly Ticket ansich gibts kostenlos mit drauf.
Von DUS zu fliegen ist keine Alternative, da die Reise mal eben 200 EUR pro Person mehr kostet.
Und außerdem ist Hamburg immer eine Reise wert :)
RailandFly: keine Zugbindung
Velaro D, Sonntag, 01.06.2014, 22:26 (vor 3962 Tagen) @ Brail
bearbeitet von Velaro D, Sonntag, 01.06.2014, 22:28
Wichtig: Bei RailandFly gibt es keine Zugbindung. Anstatt sich die Zeit totzuschlagen, würde ich mit dem ersten IC(E) heimfahren. Oder landet das Flugzeug mitten in der Nacht?
Lohnt sich ein 1. Klasse upgr. im ICE 1028?
Graukärtchenfahrer, Symbaden, Sonntag, 01.06.2014, 22:54 (vor 3962 Tagen) @ Brail
Jedoch frag ich mich, ob sich dies wirklich lohnt? Sind die Sitze im ICE 1028 in der ersten Klasse soviel besser als in der zweiten?
Meine Erfahrungen aus den letzten Jahren:
Die Sitze sind identisch, nur halt mit Leder überzogen und wirken auf mich deshalb noch brettharter. Bei den Sitzen nebeneinander gibt es noch eine Doppelarmlehne.
Die 1. Klasse wirkt in der Raumaufteilung im Großraum etwas luftiger, auch durch die 2-1 Bestuhlung, davon abgsehen hat sie nicht mehr den Ruf und Komfort wie es sie früher gegeben hat. Das mausgraue Design heute in den ICEs der Bahn wirkt für mich eher steril.
Den ICE-T habe ich bisher immer überfüllt erlebt, der ICE-3 mit den zwei A-Wagen ist grenzwertig, der ICE 1 mit den 4-Wagen ist vom Platzangebot OK, wenn es nicht gerade morgens im Pendlerverkehr ist.
Leiser ist es in 1. Klasse nicht unbedingt, die Servicequalität schwankt offenbar sehr stark, APS gab es in meinen Fällen oft nicht (verweigert, kein Personal, oder irgendwas beim Bordbristro war wieder kaputt oder fehlte).
Rückfahrt wäre 2 wochen später auf einen Sonntag.
Ok, vielleicht ein Grund für die 1. Klasse, ansonsten spare ich mir das Geld für ein Besuch in ein gutes Restaurant :-)