Glasbauteile vom Potsdamer Platz neu verwendet? (Reiseberichte)
Hallo,
vielen Dank erstmal für das Portrait.
W-L-P sieht für mich sowohl von innen als auch von außen (Glaskasten) aus wie Berlin Potsdamer Platz. Ob die Bahn da überschüssige Bauelemente verbuddelt hat? ;-)
gesamter Thread:
- Unter Leipzig, Teil 2: Von Franken und Bayern (40 Bilder) -
Sören Heise,
18.12.2013, 09:04
- Unter Leipzig, Teil 2: Von Franken und Bayern (40 Bilder) -
heinz,
18.12.2013, 09:35
- Unter Leipzig, Teil 2: Von Franken und Bayern (40 Bilder) - Frankfurt (Main) Süd, 18.12.2013, 09:56
- Warum Spiegelschrift? -
Frankfurt (Main) Süd,
18.12.2013, 09:57
- Darum Spiegelschrift! -
Sören Heise,
18.12.2013, 10:02
- Ah, Danke!
- Frankfurt (Main) Süd, 18.12.2013, 10:39
- Ah, Danke!
- Darum Spiegelschrift! -
Sören Heise,
18.12.2013, 10:02
- Vielen, vielen Dank für die Zeitmaschine! - GUM, 18.12.2013, 10:52
- Glasbaustein-Eingang W-L-Platz - kcp, 18.12.2013, 11:47
- Sammelantwort - Sören Heise, 18.12.2013, 17:37
- Unter Leipzig, Teil 2: Von Franken und Bayern - heinz11, 18.12.2013, 19:47
- Glasbauteile vom Potsdamer Platz neu verwendet? -
kaythxbye,
18.12.2013, 20:16
- Glasbauteile vom Potsdamer Platz neu verwendet? - fabs, 20.12.2013, 11:08
- Unter Leipzig, Teil 2: Von Franken und Bayern (40 Bilder) -
heinz,
18.12.2013, 09:35