Reisebericht: Berlin-München (RJ/Talgo-Nachtzug) (Reiseberichte)

BenjaRa, Sonntag, 02.11.2008, 16:45 (vor 5692 Tagen)

Im Folgenden nun mein kleiner Reisebericht von der vergangenen Bahnfahrt nach München. Die Fahrt ging über Halle, Erfurt, Oberhof, Würzburg, Gemünden, Aschaffenburg, Nürnberg und München zurück nach Berlin. Erlebt habe ich Vieles:


Eigentlich können mir die IC-Ersatzzüge ab Berlin ja auch nichts anhaben, ich nutze einfach eine Alternativverbindung – dachte ich mir. Denn so einfach ist es dann doch nicht, will man eine einfache Tagestour von Berlin nach München und wieder zurück machen.
Mit Verspätungen von 60 bis 120 Minuten war zwischenzeitlich zu rechnen - am Ende kam ich überraschend dann doch noch pünktlich auf die Minute an.

Verspätung als Glücksfall...
Dass mein gebuchter Zug, der ICE Berlin-Leipzig inklusive Anschlusszug ICE Leipzig-Erfurt nicht fahren würde, hat die Bahn ja schon vorab auf ihren Ersatzfahrplänen erklärt.
Auf einen Ausfall vorbereitet und die Ersatzverbindung mit dem regulären und direkten IC Berlin-Halle-Erfurt in der Tasche mache ich mich um 6 Uhr morgens auf den Weg zum Bahnhof Berlin-Lichtenrade.
Laut Reiseauskunft soll hier im Halbstundendtakt die S-Bahn S2 um 06:24 nach Berlin Südkreuz abfahren. Dem leider, am Bahnhof angekommen, nicht so ist. Auf dem Bahnsteig ist eine reguläre Abfahrtszeit zur Minute 34 vermerkt, also zehn Minuten später als in der Reiseauskunft. Noch größer als der Ärger über diesen Fehler (da scheint ein Fahrplan falsch eingearbeitet worden zu sein) ist die böse Ahnung, den IC ab Südkreuz zu verpassen. Eine Umsteigezeit von 8 Minuten hatte ich für ausreichend gehalten.
In Südkreuz hastig ausgestiegen ist der geplante IC zum Glück aber doch noch nicht abgefahren. Er ist sogar noch gar nicht angekommen. Wegen „Verzögerungen im Betriebsablauf“ – dieser Zug hatte gerade einmal eine Fahrtzeit von 10 Minuten zurückgelegt – betrug die Verspätung erst 20, dann 10 Minuten. Die einzige Verspätung bisher, die meinen Anschlusszug gerettet hat!
Das hatte also gerade noch einmal geklappt und sollte auch die einzige Verspätung auf meiner Reise werden, der Tag war gewissermaßen gerettet. Denn im Falle des Verpassens hätte ich auf den 60 Minuten später verkehrenden Ersatz-IC umsteigen müssen, die Zuverlässigkeit dieser Züge ist ja bekannt...
Die um 15 Minuten verspätete Fahrt im IC gerät ruhig, einmal abgesehen vom Fahrkomfort im Vergleich zum ICE.

Durch den Thüringer Wald in den Spessart
In Erfurt, dessen Hauptbahnhof inzwischen übrigens fast fertig gestellt ist und einen sehr großzügigen Eindruck macht, steige ich um in den RE durch den Thüringer Wald nach Würzburg. Die Fahrt im BR 612 ist für mich die erste mit aktiver Neigetechnik seit langer Zeit. Spaß macht dann auch die kurvige Fahrt durch den Thüringer Wald über Schweinfurt nach Würzburg. Im Thüringer Wald lag sogar etwas Schnee, der erste für mich in diesem Herbst. Die anfangs noch dicken Nebelfelder lösen sich nach und nach auf und geben den Blick frei auf blauen, sonnigen Himmel.

Nach kurzer Umsteigezeit in Würzburg sitze ich im Nahverkehrswagen modus, der durch das landschaftlich reizvolle Maintal über Gemünden und Lohr bis nach Aschaffenburg fährt. Eine entspannte Fahrt mit schöner Umgebung – so macht Bahnfahren Spaß!

In Aschaffenburg schließt sich ein kurzer Stadtspaziergang an (Danke Nicolas!), bevor es nach Würzburg zurück über die Schnellfahrstrecke mit dem ICE3 geht.

In Aschaffenburg sei noch der Besuch des ReiseZentrums erwähnt: Hier konnte ich tatsächlich meine durch den ICE-Ausfall verloschenen Sitzplatzreservierungen erstattet lassen. Problemlos, wie ich überraschend feststellte. Am Ende eines dem Gegenwert in keinster Weise entsprechenden formalen Akts mit Unterschriften, Anrufen, Formularen und einem Zeitaufwand von ca 10 Minuten hielt ich die Reservierungsgebühr in Höhe von 2 Euro in der Hand. Es geht also: Kulanz kennt auch die Bahn, wenn man sich nur die Mühe macht, sie in Anspruch zu nehmen.


Teil 2 folgt im zweiten Beitrag!
Themen: Fußballfieber im ICE3 | Railjet in München | Der Talgo-Nachtzug Bericht


gesamter Thread:

 RSS-Feed dieser Diskussion

powered by my little forum